Herzlich Willkommen beim Schützenverein "Stamm" Apfeldorf e. V.
AKTUELLES
Rundenwettkampf-Siegerehrung |
Nach einer langen Saison wurden bei der Siegerehrung wieder die erfolgreichsten Mannschaften und Einzelschützen geehrt. Die 3 Pistolenmannschaften schafften ihren Klassenerhalt - ebenso die 2. Luftgewehrmannschaft.Herausragend war die Leistung der 1. Luftgewehrmannschaft mit ihrem unangefochtenen Aufstieg in die Bezirksliga. Dabei ist vor allem die Leistung der zwei besten Einzelschützen aller Rundenwettkampfmannschaften hervorzuheben.
|
Freundschaftsschießen mit Wilzhofen |
Durch die familiäre Verbindung unserer Claudia Strommer mit der Familie Ulbrich aus Wilzhofen organisierten wir ein Freundschaftsschießen ... geschossen wurde Mann gegen Mann im Ligamodus.Leider verpasste diesen Maxi Ulbrich durch einen Streik auf dem Flughafen in Buenos Aires (er startete dort bei einem Weltcup).Aber mit Johannes Ulbrich und Lisa Höpp waren ebenfalls Bundesligaschützen am Start, die ihre Klasse zeigten.Vielen Dank für einen unterhaltsamen und sehr schönen Abend.Wilzhofen gewann am Ende mit 3:2 gegen unsere Apfeldorfer. Wir freuen uns schon auf eine Revanche. |
Generalversammlung |
Bei der Generalversammlung wurden wieder die Rechenschaftsberichte abgelegt und langjährige Mitglieder geehrt. Der Höhepunkt war dann die Wahl der Vorstandschaft und des Ausschusses für die nächsten 3 Jahre.
Herzlichen Dank für langjährige Vereinstreue geht an: v. l. Evelyn Baab (1. Schützenmeisterin), Martin Wagner (50 Jahre), Hermann Riebler (25 Jahre), Jürgen Lechner (25 Jahre), Andreas Hupe (2. Schützenmeister) Der neu gewählte Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
|
Geburtstagsscheibe Rosi Beinhofer |
Anlässlich ihres 70. Geburtstages spendierte Rosi Beinhofer eine Schützenscheibe - herzlichen Dank hierfür.
|
Aufstieg in die Bezirksliga |
Nach einer sehr starken Saison (20:0 Punkte und einem Schnitt von 1.520,90 Ringe), steigt unsere 1. Luftgewehrmannschaft zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf.
Zur Feier des Tages wurde unser Mannschaftsführer von seinen Mädels auf Händen getragen. Anschließend wurde noch mit einem (alkoholfreien) Sekt angestoßen.
|
Faschingsschießen 2025 |
Impressionen vom diesjährigen Faschingsschießen
Faschingskönig wurde Herbert Bolten und den Sechskampf (Stoßbudln, Schätzen, Blasrohrschießen, Quiz, Sackwerfen und Schiaßn) gewann Andreas Hupe vor Gudrun Gerstung und Matthias Fischer. Danke allen 41 Teilnehmern, die ein paar lustige Stunden im Schützenheim hatten.
|
Jugend-Rundenwettkampf 2025 - Finale |
Beim Jugend-Rundenwettkampf hat sich unsere Mädelsmannschaft mit Alissa Fischer, Hanna, Theresa und Franziska Fernsemmer mit 9:3 Punkten und einem Schnitt von 822,83 als Zweiter der Gruppe 1 für das Finale qualifiziert. Beim Finale in Kinsau der 6 besten Mannschaften zeigten unsere Mädels sehr gute Leistungen und konnten sich für das große Finale qualifizieren. Dort unterlagen sie zwar den Schützinnen aus Rottenbuch, aber wir sind stolz für diese tolle Platzierung und gratulieren sehr herzlich. ![]() ![]() Georg Lang (Jugendleiter), Hanna Fernsemmer, Franziska Fernsemmer, Theresa Fernsemmer, Alissa Fischer und Markus Schamper (jugendleiter) |
|
Königschießen 202556 Apfeldorfer nahmen heuer an unserem Königschießen teil - mit sehr vielen unterhaltsamen Stunden und sehr guten Ergebnissen.
|
|
100-Schuss-Turnier Huglfing |
Im Juli/August fand wieder das 100-Schuss-Turnier in Huglfing statt. Mit Matthias Holderried hatten wir dieses Jahr Verstärkung bei den Pistoleros.
Die Hitze war gerade für die Gewehrschützen eine echte Herausforderung. Mit den Ergebnissen konnten wir durchaus zufrieden sein. Am Ende sprangen acht TOP10-Platzierungen raus. Matthias Holderried (1. Platz mit 999,7 Ringen und Platz 4 für einen 37,6 Teiler) Wie immer war es eine super Veranstaltung mit netten Gastgebern und ein paar schönen Stunden. |
|
Finale Jugend-Rundenwettkampf 2024 |
Unsere Schützenjugend zeigte bereits in den Vorrunden eine enorme Stärke und zog ungeschlagen in das Finale ein.
|
Generalversammlung 2024 |
Bei der diesjährigen Generalversammlung konnten wir einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserem Verein ehren. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für Eure Treue. |
|
Frühlingsschießen Gaudamen |
Das Frühlingsschießen der Gaudamen fand dieses Jahr in Reichling statt. Mit 12 Starts gewannen wir den 2. Platz in der Meistbeteiligung. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!!! |
VG-Schießen in Ludenhausen |
Das VG-Schießen 2024 war wieder ein voller Erfolg für uns.
|
Matze holt den Titel nach Apfeldorf |
Mit sehr guten 378 Ringen setzte sich Matthias Fischer bei den Oberbayerischen Meisterschaften Herren II mit der Luftpistole durch und ließ der Konkurrenz keine Chance (4 Ringe Vorsprung sind auf diesem Niveau sehr viel).
|
Gau-Königschießen 202401.05.2024
Das Gaukönigschießen ist zu Ende und wir konnten trotz geringer Beteiligung sehr gute Erfolge erzielen. Die von 1. Gauschützenmeister Strauß Klaus gestiftete Ehrenscheibe zu seinem 60. Geburtstag konnte Georg Lang gewinnen. Er wird sicherlich ein schönes Plätzchen dafür finden. Auch bei den Einzelmeistern konnten wir 9 Titel einheimsen und waren hier der erfolgreichste Verein. Dass wir im Jugendbereich sehr gut aufgestellt sind, beweist der deutliche Sieg unserer Jungschützen in der Mannschaftswertung. Auch die Pistoleros konnten ihren Sieg vom Vorjahr wiederholen. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern.
|
VG-Schießen 2024
01.04.2024
Vom 08. bis 21. April 2024 findet in Ludenhausen wieder das VG-Schießen statt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Herzliche Grüße Eure Vorstandschaft |
|
Öffnung unseres Schützenheims |
27.03.2024 Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Schützenjugend, soweit ist alles vorbereitet und wir freuen uns sehr, dass wir das Ostereierschießen durchführen können. Über 500 bunte Eier warten auf ihre neuen Besitzer. Eine kleine Einschränkung gibt es. Wir mussten alle Vereinsjacken, -hosen und -handschuhe in Sicherheit bringen. Deshalb werden wir das Ostereierschießen ohne Hilfsmittel durchführen. Herzliche Grüße Eure Vorstandschaft |
|
Geburtstagsscheibe Johann Schmid |
Die zu seinem 80. Geburtstag gespendete Scheibe von Johann Schmid gewann Michelle Bernau.
|
Preisverteilung Gauschießen in Kinsau |
Bevor mit dem Festwochenende das diesjährige Gauschießen zu Ende geht, wurde mit der Preisverteilung der sportliche Teil beendet. Die Vorstandschaft möchte sich ganz herzlich bei allen Apfeldorfer Schützinnen und Schützen bedanken. Dank Euch konnten wir die Meistbeteilung mehr als souverän gewinnen. Ein mega Einsatz von Euch - wir sind sehr stolz auf unsere Schützen. In der 2. Runde kamen dann die Jugendlichen und mit Nicolai und Noah hatten wir zwei Eisen im Feuer. Auf den 3. und 4. Platz können die Beiden sehr stolz sein. In der Luftgewehrklasse Allgemein vertraten uns Annika und Georg. Trotz guter Leistungen war in der Vorrunde Schluss und die namhaften und sehr erfahrenen Schützinnen und Schützen setzten sich letztendlich durch. Bei den Pistolenschützen konnten sich trotz der Abwesenheit von Matze drei Apfeldorfer qualifizieren. Aber mit Franziska Menhart hatten wir eine Topschützin in unseren Reihen, die in der Vorrunde eine souveräne Vorstellung zeigte und ohne Probleme in das große Finale einzog. Zwei Tage nach dem aufregenden Finalabend fand die Preisverteilung statt. Diese begann gleich mit einem Höhepunkt - der Proklamation der neuen Gaukönige. Auf der LP-Festscheibe ließen wir den anderen 1.112 Schützen keine Chance und belegten gleich durch Manfred Schertich und Markus Leins die ersten zwei Plätze. Nicolai gewann zusätzlich die für den besten Jungschützen ausgelobte Luftpistole. Auch mit den Mannschaften brachten wir zwei Pokale mit nach Hause. Die Jugend gewann in der A-Klasse und die Damenmannschaft in der B-Klasse. Bei den Einzelmeisterschaften konnten sich die Ergebnisse auch sehen lassen und wir belegten sehr viele Treppchenplätze. Alles in allem war Apfeldorf durchwegs erfolgreich und wir können sehr stolz auf unsere Leistungen sein. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an ALLE. |
|
Infos zum Gauschießen in Kinsau findet Ihr hier: Gauschießen 2023 | Website (sv-kinsau.wixsite.com) |
|
Sparkassen-Cup 2023 (1. Runde) |
In der 1. Runde des Sparkassen-Cups waren unsere Nachbarn aus Birkland zu Gast. Wir konnten uns souverän mit 2.718 : 2.292 Ringen durchsetzen und sind schon gespannt, wer unser Gegner in der 2. Runde sein wird. |
Rundenwettkampf-Siegerehrung |
Die LP- und LG-Rundenwettkampfsaison war wieder mal ein großer Erfolg für uns.
|
|
Jugend-Rundenwettkampf 2023 |
Unsere Jungschützen haben uns wieder einmal sehr erfolgreich repräsentiert und hervorragende Ergebnisse abgeliefert.
|
Frühlingsschießen der Gaudamen |
Nach einigen Jahren Pause fand wieder das Frühlingsschießen statt. Gastgebener Verein war dieses Jahr Rottenbuch.
|
|
Ostereierschießen |
Vielen Dank allen Teilnehmern des Ostereierschießens. Es war wieder ein gelungener und lustiger Abend im vollen Schützenheim.
|
Generalversammlung |
Am 17. März fand unsere jährliche Generalversammlung im Schützenheim statt.
|
|
Apfeldorf hat ein neues Gauehrenmitglied |
Unser Mitglied Josef Zeh wurde bei der Delegiertentagung des Schützengaues Schongau am 4. März 2023 zum Gauehrenmitglied ernannt. Hierauf sind wir sehr stolz und gratulieren Josef ganz herzlich.
|
|
KönigschießenVom 6.-15. Januar fand wieder unser Königschießen statt. Die Vorstandschaft hat sich sehr über 101 Teilnehmer gefreut. Apfeldorf hat nun auch 3 neue Regenten. Herzlichen Glückwunsch an Franziska Fernsemmer, Anja Lechner und Christian Szikora, die nun unseren Verein bei offziellen Anlässen vertreten dürfen.
Die von der Jugend ausgeschossenen Pokale gingen an folgende Jungschützen:
|