Herzlich Willkommen beim Schützenverein "Stamm" Apfeldorf e. V.
INFO FÜR ALLE:
Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Schützenjugend,
leider hat sich die Corona-Lage in den letzten Wochen und Monaten nicht gebessert und deshalb ist weiterhin kein Schießbetrieb möglich.
Wie Ihr Euch auch schon denken könnt, werden wir das normalerweise Anfang Januar stattfindende Königsschießen nicht durchführen können.
Aber trotzdem hat sich in den letzten Wochen viel getan. Wir haben die Chance genutzt und eine Förderung für unsere Schießstandmodernisierung beantragt. Als wir die Zustimmung der Regierung bekamen, haben wir die erforderliche Abstimmung in schriftlicher Form durchgeführt.
Seit Heute steht nun das Ergebnis der Abstimmung fest.
68,82 % bzw. 69,58 % aller 263 Mitglieder stimmten am Ende über die erforderliche Beitragserhöhung und die Modernisierungsmaßnahme ab.
Für die Beitragserhöhung stimmten 98,90 % und 99,45 % stimmten für die Modernisierungsmaßnahme.
Herzlichen Dank für Euer Vertrauen.
Wir werden Euch selbstverständlich über die weitere Vorgehensweise auf dem Laufenden halten und würden uns dann natürlich freuen, wenn Ihr die Umbaumaßnahmen tatkräftig unterstützt.
Sobald es los geht, werden wir uns wieder melden.
Viele Grüße und Euch und Euren Familien eine schöne Adventszeit
Eure Vorstandschaft
AKTUELLES |
|
Rundenwettkampf Siegerehrung 2020 |
Die Rundenwettkampfsaison war für unseren Verein ein riesen Erfolg. Nachdem wegen Corona die Saison für fast drei Monate unterbrochen war, konnten am Ende alle Wettkämpfe beendet werden. |
Den Anfang machen unsere Pistolenschützen. Die 2. Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft und den Klassenerhalt in der 2. Gauliga sichern können.Eine wahnsinns Saison schoss unsere 1. Luftpistolenmannschft. Sie waren mit 15:1 Punkten eine Klasse für sich und setzen sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Damit schafften sie als erste Mannschaft überhaupt in Apfeldorf den Aufstieg in die Bezirksliga ... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! |
|
Bezirksligaaufsteiger v. l. Anja Lechner, Sven Eckert, Matthias Fischer und Markus Leins |
Aber auch die Luftgewehrschützen können auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück blicken.Die erste Mannschaft setzte sich auch sehr deutlich mit 18:2 Punkten gegen ihre Gegner durch und schaffte den Aufstieg in die 3. Gauliga. Die 2. LG-Mannschaft musste schon mehr kämpfen und schaffte am letzten Wettkampftag den Aufstieg in die D-Klasse (mit 16:4 Punkten). In der Einzelwertung kam man auch nicht an unseren Schützen vorbei. So siegte Matthias Fischer in der 1. Gauliga LP mit einem Schnitt von 370,0 Ringen. Bei den beiden LG-Mannschaften gab es sogar jeweils einen Doppelsieg. In der A-Klasse setzte sich Annika Richtmann (379,7 Ringe) vor Georg Lang durch (379,6) und in der E-Klasse siegte Marina Mayr (366,2 Ringe) vor Markus Schamper (363,3 Ringe). Auch Euch einen herzlichen Glückwunsch!!! |
|
Pokalgewinner Einzelwertung v. l. Markus Schamper, Georg Lang, Matthias Fischer, Annika Richtmann, Marina Mayr |
|
Gaumeisterschaft Lichtgewehr |
Bei der Gaumeisterschaft mit dem Lichtgewehr konnte sich Alissa Fischer mit sehr guten 137 Ringen gegen die Konkurrenz durchsetzen und belegte den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Alissa Fischer (4. v. l. - vorne: Gausportleiter M. Hörkner) |
|
Generalversammlung |
Bei der Generalversammlung am 28. Februar 2020 konnte Schützenmeisterin Evelyn Baab einige Ehrungen vornehmen. |
|
v. l. M. Floritz, H. Baab, E. Richtmann, P. Mayr, U. Habersetzer, M. Baab, R. Filser, H. Kuisl |
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: |
|
v. l. J. Peischer, P. Wernberger, E. Geiger (60 Jahre), J. Zeh, J. Habersetzer, G. Epple |
Für besondere Verdienste um unseren Verein haben folgende Mitglieder eine Ehrung erhalten: |
|
v. l. E. Geiger (war über 50 Jahre unser Fahnenträger), M. Fischer, C. Bolten, J. Lechner, G. Lang |
|
Geburtstagsscheibe Rudi Zwerschke |
Die von unserem Ehrenmitglied Rudi Zwerschke spendierte Scheibe zu seinem 80. Geburtstag gewann mit einem |
80 Teiler Matthias Fischer (Rudi wollte, dass derjenige, der einem 80 Teiler am nächsten kommt, seine Scheibe gewinnt) |
![]() |
|
Apfeldorf hat drei neue Regenten |
Im Rahmen der Preisverteilung fürs Königsschießen wurden auch die neuen Könige der Stammschützen proklamiert. |
Alle Drei haben zum ersten Mal die Königswürde errungen und dazu gratulieren wir ganz herzlich. |
![]() |
v. l.: Annika Richtmann (Luftgewehr), Matthias Fischer (Luftpistole), Linda Mayr (Jugend) |
Ebenso wurden die Gewinner der Pokal- und Ehrenscheiben ausgelobt und hierzu gratulieren wir ganz herzlich |
![]() |
v. l.: Hanna Ehlich (2. Platz Jugend), Hanna Fernsemmer (3. Platz Jugend), Stefan Dittrich (Luftpistole), |
Nicolai Richtmann (1. Platz Jugend) und Annika Richtmann (Luftgewehr) |
![]() |
v. l. Stefan Dittrich (Luftpistole), Linda Mayr (Jugend), Georg Lang (Luftgewehr) |
![]() |
Alle Könige incl. Wurst- und Brezenkönige |
Und auch unsere Kleinsten durften mit dem Lichtgewehr mitschießen. |
Dabei konnten Alissa Fischer, Maxi Röhner und Jannik Fischer Preise ergattern, die sie uns stolz zeigen. |
![]() |
100-Schuss-Turnier in Tandern |
Traditionell findet im Januar das 100-Schuss-Turnier in Tandern statt und wir waren inzwischen mit unserer Trainingsgruppe zum dritten Mal |
dabei. |
8 Apfeldorfer Schützen waren am Start und einer konnte mit einer sehr guten Leistung sogar einen Sieg nach Apfeldorf holen. |
Matthias Fischer schaffte mit der Luftpistole 932 Ringe und erreichte damit den 1. Platz. Wahnsinn! Gratulation!!! |
![]() |
Die weiteren Ergebnisse findet Ihr hier. |
Sauschiaßn in Tannenberg |
Traditionell findet seit über 20 Jahren zwischen Weihnachten und Silvester das Luftpistolen-Sauschiaßn in Tannenberg statt. |
Insgesamt waren 84 Schützen am Start und 10 davon kamen aus Apfeldorf. |
Die 1. Mannschaft musste sich nur den Topschützen aus Tannenberg geschlagen geben und belegte einen hervorragenden 2. Platz. |
In der Blattlwertung schafften es 2 Schützen unter die TOP-10. Matthias Fischer belegte mit einem 151,8 Teiler den 7. Platz und Steffi Lang |
erreichte mit ihrem 168,4 Teiler den 10. Platz. |
In der Einwertung konnten sich sogar 3 Apfeldorfer unter die TOP-10 platzieren. 4. wurde Matthias Fischer mit 185 Ringen und Markus Leins |
und Sebastian Zöpf schafften 180 Ringe und belegten die Plätze 9 und 10. |
Gaujugendschießen |
Das diesjährige Gaujugendschießen fand in Prem statt und ein für unsere Schützen sehr erfolgreiches Jahr ging mit einem sehr erfolgreichen |
Gaujugendschießen zu Ende, denn die Ergebnisse unserer 9 Jungschützen konnten sich wirklich sehen lassen. |
Insgesamt nahmen 142 Jungschützen an diesem Wettkampf teil. |
Auf Grund der vielen guten Ergebnisse möchte ich nur einige hervorheben, alle weiteren können der Ergebnisliste entnommen werden. |
Blattlprämie: 7. Platz Linda Mayr (154,1 Teiler) |
LG-Mannschaft (Annika, Marina, Christoph und Linda): 2. Platz mit 1.104 Ringen |
Luftgewehr Meisterserie Jugend: 3. Platz Marina Mayr (96 Ringe) und 7. Platz Christoph Lange (95 Ringe) |
Luftgewehr Meisterserie Junioren: 2. Platz Annika Richtmann (97 Ringe) |
Luftgewehr Einzelmeister Jugend: 3. Platz Marina Mayr (282 Ringe) und 8. Platz Christoph Lange (271 Ringe) |
Luftgewehr Einzelmeister Junioren: 2. Platz Annika Richtmann (290 Ringe) |
Luftpistole Einzelmeister Schüler: 1. Platz Monique Wezolek (207 Ringe) |
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch zu Euren Ergebnissen und den gewonnenen Preisen. Leider konnten nicht alle bei der Preisverteilung |
anwesend sein, aber Linda, Hanna und Christoph haben gute Preise ausgesucht. |
![]() |
Glücksscheibe von Matthias Fischer |
Nachdem Matthias Fischer einige Scheiben gewonnen hat, hat er jetzt auch selbst eine spendiert und diese auch selbst entworfen und gemacht. |
Herzlichen Dank hierfür! |
Der Modus war auch etwas Neues, denn nachdem alle Teilnehmer geschossen haben, wurde das Siegerblattl ausgewürfelt. Dazu würfelte |
Alissa Fischer mit dem ersten Würfel eine 2 und mit dem zweiten Würfel eine 3 ... ergibt also einen 23 Teiler. |
Diesem am nächsten kam unser 2. Schützenmeister Andreas Hupe mit einem 26 Teiler ... herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
VG-Schießen in Thaining |
Thaining war dieses Jahr Gastgeber des 12. VG-Schießens. Personell waren wir leider nicht so gut vertreten, aber dafür konnten sich die Ergebnisse |
sehen lassen. |
In der Einzelwertung hat sich Marina Mayr mit 277 Ringen den 3. Platz erkämpft und bei den Erwachsenen teilten sich Georg Lang und Evelyn Baab |
mit jeweils 286 Ringen den 2. Platz. |
Matthias Fischer schaffte sogar einen Sieg und ließ bei den Pistoleros mit 280 Ringen alle Gegner hinter sich. |
Den Hammer schoss aber Christian Düringer ab. Er erzielte das Blattl seines Lebens und gewann das Preisschießen mit einem 1-Teiler. |
Nächstes Jahr sind wir Gastgeber und können hoffentlich an die guten Ergebnisse anknüpfen. |
![]() |
v. l. Georg Lang, Christian Düringer, Evelyn Baab, Marina Mayr, Matthias Fischer |
Anfangsschießen |
Beim Anfangsschießen konnten sich heuer Christoph Lange (Jugend) und Matthias Fischer (Erwachsene) den Sieg sichern und eine Scheibe mit nach |
Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
Rundenwettkampf (Halbzeitstände) |
Unsere 5 Rundenwettkampfmannschaften sind größtenteils hervorragend in die neue Saison gestartet. Unsere 1. Luftgewehrmannschaft dominiert |
mit 10:0 Punkten (1.483 Ringe im Schnitt) die Konkurrenz. Die 2. Luftgewehrmannschaft steht ihnen in nichts nach und führt die E-Klasse mit |
10:0 Punkten (1.418 Ringe im Schnitt) an. |
Die Pistoleros zeigen zwei Gesichter. Die 1. Mannschaft führt in der 1. Gauliga mit 9:1 Punkten (1.443 Ringe im Schnitt) und schielt schon mit einem |
Auge Richtung Bezirksliga. |
Die 2. Mannschaft hat eine sehr gute Gruppe erwischt und musste Federn lassen. Mit 0:8 Punkten (1.338 Ringe im Schnitt) steht sie auf einem |
Abstiegsplatz und kann sich hoffentlich in der Rückrunde noch ein bisschen steigern. |
Beim neu ins Leben gerufenen Auflage-Rundenwettkampf haben wir 2 Mannschaften am Start. Apfeldorf belegt aktuell in der Gruppe Nord den |
vorletzten Platz und die gemischte Mannschaft Apfelfach (Schützen aus Epfach und Apfeldorf) belegt in der gleichen Gruppe den 2. Platz. |
Er-&Sie-Schießen |
Das jährliche Er-&Sie-Schießen war wieder ein voller Erfolg. 15 Mannschaften mit insgesamt 141 Damen und Herren nahmen an diesem Wettkampf |
teil. Wie immer mussten mit dem Luftgewehr 10 Schuss auf Luftpistolenscheiben abgegeben werden und 10 Schuss auf eine Glücksscheibe. |
Den von Bürgermeister Georg Epple gespendete Pokal gewann die Landjugend vor den Fußballern und dem Filzle-Team. Herzlichen Glückwunsch! |
In der Einzelwertung teilten sich Lena Stückl und Corinna Ott mit 210 Punkten den Sieg und gewannen vor Carolin Kuisl, die 201 Punkte schaffte. |
Bei den Herren gewann bei seiner ersten Teilnahme Christian Düringer mit dem Tageshöchstwert von 215 Punkten vor Matthias Fischer (208 Punkte) |
und Sebastian Ostenrieder (203 Punkte). |
Ergebnisliste Einzelwertung |
Ergebnisliste Mannschaftswertung |
![]() |
Mannschaftssieger Landjugend |
![]() |
v. l. Matthias Fischer (2. Platz Herren), Lena Stückl (1. Platz Damen), Carolin Kuisl (3. Platz Damen), Christian Düringer (1. Platz Herren) |
24-Stunden-Schießen |
Unserer Einladung zum ersten 24-Stunden-Schießen in Apfeldorf sind insgesamt 8 Mannschaften gefolgt. Geschossen wurde von Freitag, 18 Uhr, |
bis Samstag, 18 Uhr. Die insgesamt 32 Schützen wurden dabei von unserem Küchenteam bestens verpflegt, denn ohne Grundlage hätten wir |
es nicht durchgestanden. Zu jeder vollen Stunde mussten die Schützen jeder Mannschaft abwechselnd ran und ein 40-Schuss-Programm absolvieren. |
Zwischendurch gab es Gelegennheit, auch einmal Augenpflege zu betreiben und sich hierfür ins Trachtenheim zurück zu ziehen. |
Trotz der großen Herausforderung wurden sehr gute Ergebnisse erziehlt und allen gebührt großer Respekt. |
Wir haben uns auch sehr gefreut, dass sich am Ende die Mannschaft Apfeldorf 1 (mit den Schützen Annika Richtmann, Evelyn Baab, Georg Lang |
und Matthias Fischer) gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte und siegte. |
Apfeldorf 2 (Andreas Hupe, Christoph Lange, Marina Mayr und Markus Leins) erreichte den 5. Platz und Apfeldorf 3 (Anja Lechner, Cornelis Bolten, |
Jürgen Lechner und Markus Schamper) belegte den 6. Platz. |
In der Einzelwertung Luftgewehr belegten Evelyn Baab (Schnitt 384,17), Georg Lang (380,33) und Annika Richtmann (379,83) die Plätze 2-4. |
Matthias Fischer konnte mit einem Schnitt von 374,50 Ringen deutlich siegen. Herzlichen Glückwunsch!!! |
In den Pausen hat man (wenn nicht geschlafen wurde) sich die Zeit mit Spielen vertrieben. Schafkopfen, Watt'n oder Denkspiele - an allen |
Tischen war was geboten. Man muss allen Teilnehmern für die super Stimmung danken und das macht so ein Event unvergesslich. |
>>Ergebnisse<< |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stadtradeln |
Wie bereits berichtet, waren wir mit einer Schützenmannschaft zum ersten Mal beim Stadtradeln dabei und haben uns auch sehr gut geschlagen. |
Hervorzuheben ist allerdings die super Leistung von Claudia Bolten. Sie belegte mit 892 gefahrenen Kilometern den 4. Platz in der Damenklasse |
und nahm bei der Siegerehrung im Landratsamt dafür einen Preis entgegen. Herzlichen Glückwunsch!!! |
![]() |
Saisonvorbereitungswettkampf Pistole in Kinsau |
Zum 2. Mal nach 2018 fand in Kinsau ein Saisonvorbereitungswettkampf für Pistolenschützen statt. Apfeldorf war dabei sehr gut vertreten |
und gewann dafür den Meistpreis. |
Wie bereits im letzten Jahr konnte sich ein Apfeldorfer trotz starker Konkurrenz durchsetzen und den Sieg nach Apfeldorf holen. |
Nach Vorjahressiegerin Anja Lechner (bekam hierfür heuer den Pokal überreicht) konnte 2019 Matthias Fischer gewinnen. |
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!! |
![]() |
Geburtstagsscheibe von Rudi Zwerschke |
Anlässlich seines 80. Geburtstags spendiert Rudi Zwerschke eine sehr schöne Scheibe. |
Diese wird vom 27.09. - 18.10.2019 in einem besonderen Modus ausgeschossen. Es gewinnt derjenige, der am nächsten an einen 80 Teiler |
kommt. |
![]() |
Die aktuelle Ergebnissliste hierfür findet ihr >hier< |
Ferienprogramm |
Am diesjährigen Ferienprogramm nahmen 17 Apfeldorfer Kinder teil. Sie hatten die Möglichkeit, einmal das Lichtgewehr, die Lichtpistole, |
das Blasrohrschießen und Luftgewehr liegend auszuprobieren. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und wir würden uns freuen, wenn wir |
einigen den Spaß und Reiz am Schießsport vermitteln konnten. |
![]() |
![]() |
Stadtradeln |
Unser Schützenverein beteiligte sich heuer erstmals mit einer Mannschaft am Stadtradeln. Insgesamt waren 12 Schützen fleißig am strampeln |
und haben 5.488 km zurück gelegt. |
Im Landkreis Landsberg haben wir damit unter 144 Mannschaften den 28. Platz belegt. Ein wirklich super Ergebnis. Schauen wir mal, ob wir |
es nächstes Jahr toppen können. |
![]() |
Preisverteilung Gauschießen |
Das Gauschießen in Schwabniederhofen, das übrigens hervorragend organisiert und durchgeführt wurde, war für uns ein voller Erfolg. |
Ganz stolz sind wir darauf, dass wir die Meistbeteiligung mit deutlichem Abstand gewonnen haben und dafür Lob von allen Seiten bekamen. |
![]() |
Herzlichen Dank noch einmal an alle, die dabei waren. |
Aber nicht nur bei der Teilnehmerzahl, sondern auch bei den Ergebnissen konnten wir uns sehen lassen. Über allem stand aber unser neuer |
Gaukönig Luftpistole. Nach 5 Jahren kommt wieder ein Gaukönig aus Apfeldorf. Herzlichen Glückwunsch an unseren Fred. |
![]() |
Insgesamt errichten wir in den diversen Kategorien mit dem Luftgewehr und der Luftpistole 16 TOP-10-Platzierungen und sogar 13 TOP-3. |
In der Einzelmeisterschaft konnte bei den Damen II Evelyn Baab den Sieg holen und Marianne Baab bei den Damen III den 2. Platz. |
Mit der Luftpistole schaffte Franziska Menhart bei den Damen I den 2. Platz. Auf Ringe waren auch unsere Mannschaften erfolgreich. |
Unter anderem konnten die Pistoleros und unsere Jungschützen in ihren jeweiligen Klassen gewinnen. |
Aber auch auf Blattl lief es bei uns sehr gut ... vor allem bei den Pistoleros. Eigentlich ist Markus Schamper ein Gewehrschütze, aber beim |
Gauschießen werden auch gerne mal die anderen Disziplinen ausprobiert. Und prompt holte er sich den Sieg auf der Ehrenscheibe. Sehr gut |
lief es auch bei Steffi Lang. Sie schaffte auf der Festscheibe ein super Blattl und gewann mit ihrem 2. Platz ein Fahrrad. |
![]() |
Ein wunderbarer Abschluss war dann der Festsonntag. |
![]() |
Nächstes Jahr findet das Gauschießen in Kinsau statt und da wollen wir wieder zeigen, was wir drauf haben. |
Finalschießen in Schwabniederhofen |
![]() |
Beim großen Finalschießen des Gauschießens in Schwabniederhofen qualifizierten sich 4 Apfeldorfer in das Finale. Das gab es noch nie und |
zeigt uns, dass sich der Trainingseifer in den letzten Monaten bezahlt gemacht hat. |
Christoph Lange schaffte es in der Jugendklasse und konnte sich bei seinem ersten Start vor so großem Publikum gut schlagen und |
erreichte den 7. Platz. |
Mit der Luftpistole konnte sich Matthias Fischer als Drittbester für das Finale vor ca. 600 Zuschauern qualifizieren. Nach einem sehr |
soliden Probeschießen erwischte er einen denkbar schlechten Start und schied leider schon beim ersten Schuss aus. |
Mit dem Luftgewehr hatten wir mit Georg Lang und Evelyn Baab zwei Eisen im Feuer. Mit dem Luftgewehr gibt es immer zwei Vorrunden |
und die besten 6 Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten 12. Im ersten Durchgang musste Georg ran und immerhin konnte |
er zwei Konkurrenten hinter sich lassen bevor er ausschied. In der 2. Vorrundengruppe startete Evelyn und hatte am Anfang mit einem |
sehr hohen Puls zu kämpfen. |
Aber letztendlich schaffte sie es unter die besten 6 und durfte im großen Finale starten. Dort hatte sie zwei brenzlige Situationen |
(mit jeweils einem 8er) zu überstehen und Glück, dass immer ein Mitkonkurrent schlechter war. Am Ende schaffte sie den 4. Platz und war |
sehr glücklich darüber. |
Beim anschließenden Feiern mit allen Teilnehmern und den Zuschauern hatten wir sehr viel Spaß. Unter anderem konnten wir es nicht |
lassen, unseren neuen Gaukönig Luftpistole auf den Thron der Sieger zu setzen und so kam ein sehr schönes Bild mit Manfred Schertisch |
und seinem "Volk" zustande. |
![]() |