Slogan: Einfach, flexibel, sinnvoll

Herzlich Willkommen beim Schützenverein "Stamm" Apfeldorf e. V.

AKTUELLES

 

Generalversammlung

Am 17. März fand unsere jährliche Generalversammlung im Schützenheim statt.
Der Vereinsausschuss legte seinen Rechenschaftsbericht ab und wurde von den anwesenden Mitgliedern entlastet.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder und verdiente Mitglieder geehrt.
Wir danken allen für ihre Vereinstreue und ihren Einsatz zum Wohle unseres Vereins.


 

Apfeldorf hat ein neues Gauehrenmitglied

Unser Mitglied Josef Zeh wurde bei der Delegiertentagung des Schützengaues Schongau am 4. März 2023 zum Gauehrenmitglied ernannt. Hierauf sind wir sehr stolz und gratulieren Josef ganz herzlich.
Josef war 25 Jahre EDV-Sachverständiger im Gau und u. a. auch für die Passverwaltung der über 4.000 Gaumitglieder verantwortlich.


 

 

Königschießen 

Vom 6.-15. Januar fand wieder unser Königschießen statt. Die Vorstandschaft hat sich sehr über 101 Teilnehmer gefreut. Apfeldorf hat nun auch 3 neue Regenten. Herzlichen Glückwunsch an Franziska Fernsemmer, Anja Lechner und Christian Szikora, die nun unseren Verein bei offziellen Anlässen vertreten dürfen.

hinten v. l. Harald Mack (3. Platz Pistole), Anja Lechner (LP-Königin), Evelyn Baab (3. Platz Gewehr), Christian Szikora (LG-König), Florian Bader (LG-Vizekönig)
vorne v. l. Nicolai Richtmann (3. Platz Jugend), Franziska Fernsemmer (Jugendkönigin), Theresa Fernsemmer (Jugendvizekönigin)

Gewinner der Ehrenscheiben:

v. l. Manfred Schertich (Pistole), Nicolai Richtmann (Jugend), Korbinian Eckert (Fleißscheibe für 691 abgegebene Schüsse), Georg Lang (Gewehr)

Die von der Jugend ausgeschossenen Pokale gingen an folgende Jungschützen:

v. l. Nicolai Richtmann (2. Platz), Alissa Fischer (1. Platz), Korbinian Eckert (3. Platz)

Bei der Gelegenheit durften wir unseren Mitglieder auch die neuen Königscheiben vorstellen. Wir finden, sie sind sehr gelungen und dürfen uns bei der Gelegenheit bei der Malerin Claudia Welz und den drei Spendern bedanken.

      

 

Geburtstagsscheiben von Claudia und Herbert Bolten

Nach langer Pause konnten nun endlich die gespendeten Scheiben von Claudia (60. Geburtstag) und Herbert Bolten (70. Geburtstag) ausgeschossen werden.
Beide entschieden sich für den Modus, dass derjenige gewinnt, der am nächsten an einen 60- bzw. 70-Teiler kommt.

Am nächsten konnte sich Georg Lang an den 60-Teiler von
Claudia Bolten heranschießen, der nur 1,2 Teiler daneben lag.

Eine absolute Punktlandung schaffte Jürgen Lechner bei dem
70-Teiler von Herbert Bolten. Er schaffte es mit einer Abweichung von 0,0 Teiler sich die Scheibe zu schnappen.

Vielen Dank an die Spender und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.

13. VG-Schießen 2022

vom 04. - 16. Oktober 2022.

Vielen Dank an alle Teilnehmer.

Für die Ergebnisse bitte >>Hier<< klicken.

 

Er&Sie-Schießen

Bei diesjährigen Er&Sie-Schießen nahmen insgesamt 12 Mannschaften mit 96 Schützen teil.

Nach einem 4-Kampf aus Schießen (Ringe und Glücksscheibe), Stoßbudln und Würfeln, stand der Sieger fest.

Am besten nach 4 spannenden Runden war die Mannschaft Gymnastik&Turnen, die sich im Stechen gegen den punktgleichen Gemeinderat durchsetzen konnte.

Vielen Dank an Bgm. Gerhard Schmid, der den Siegerpokal gespendet hat.



 

Ferienprogramm

Am Ferienprogramm nahmen 2022 17 Kinder teil. Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag, denn außer Luftgewehrschießen gab es noch Blasrohrschießen, Dosenwerfen und Stoßbudln.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und auch an alle Helfer!!!

 

100-Schuss-Turnier am 30. Juli 2022 in Huglfing

Mit 16. Mann gingen wir beim 100-Schuss-Turnier in Huglfing an den Start. Für Einige von uns war es das erste Mal und schon eine ungewohnte Herausforderung, in 1:50 Stunden 100 Schuss abzugeben.
Aber alle haben sich gut geschlagen und konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Vor allem mit den Blattln haben sich Claudia Bolten und Evelyn Baab unter den Top 5 platziert und auch mit den Ringen hatten wir ein paar Top 10 Plätze. Nächstes Jahr kommen wir wieder!!!

 

Sommerfest am 29. Juli 2022

Leider hatten wir dieses Jahr nicht das beste Wetter erwischt, aber im neuen Schützenheim war es trotzdem sehr gemütlich und alle Teilnehmer hatten einen sehr schönen und unterhaltsamen Abend.
 

Im Rahmen des Sommerfests wurden auch einige gespendete Scheiben übergeben. Wegen Corona hat sich das Ausschießen der Geburtstagsscheiben teilweise doch deutlich verzögert, aber die Gewinner haben sich trotzdem sehr gefreut. Ein herzliches Dankeschön auch an die Scheibenspender.


 

 

 


Eigene Templates sind besser - REDAXO